kletterwelt.ch  
Falls Texte und Links nicht richtig erscheinen: Bitte auf folgenden Link klicken http://kletterwelt.ch/newsletter/f/view/i/2

 

Liebe Kletterin, lieber Kletterer

Die Kletter-Saison neigt sich bei uns schon langsam dem Ende zu, jedoch nicht in südlicheren Ländern. Wir haben für den Herbst 2015 und Frühling 2016 einige Perlen zusammengestellt und dabei wie immer darauf geschaut, dass nicht nur geklettert werden kann, sondern auch das Potential für berührende, intensive und spassige Erlebnisse darum herum besteht.

Ab dem Winter 2015 / 16 werden neu verschiedene Feriendestinationen zur Verfügung stehen, die Du mit mir zusammen für Dich und Deine Freunde individuell Planen kannst. Einige davon findest Du im untersten Eintrag dieses Newsletters.

Viel Spass beim stöbern und herzliche Grüsse

Fabio

 

Aktuelle Angebote

Mit zwei erfahrenen Routenerschliessern Alpinkletterern unterwegs

Dieser Kurs ist die Fortsetzung des Mehrseillängen-Grundkurses. Kletterniveau: Ab 4c / 5a.

Silvan Schüpbach und ich haben beide einige Erfahrung im alpinen Klettern und Erschliessen von neuen Routen. Silvan hat gar schon bei Kletterexpeditionen in Grönland mitgemacht, ich in Brasilien. Wir wollen unser Wissen zu Routenplanung und -findung, Begehungstaktik, seiltechnischen Kniffs und viele nützliche Tipps und Trick noch diesen Monat an Dich weiter geben.

Datum: 28.8. bis 30.8.2015

Zur Ausschreibung

Klettern und Fitness auf Hvar, Kroatien

Eine Woche Sport auf einer mediterranen Insel. Training, Ausbildung, Erholung, lachen, baden, essen und geniessen.

Fitness: Valeria Moser ist Fitnesstrainerin und spezialisiert auf funktionelles Training in der Natur.

Klettern: Ich werde Dich am Fels aus- oder weiterbilden, an Dein Erfahrungslevel angepasst.

Beide Sportarten werden gekonnt miteinander verbunden, so dass das Training nachhaltig und gesund ist.

Datum: 31. Oktober bis 7. November 2015

Zur Ausschreibung

 

Ausblick 2016

Klettern in der Wüste

Kommendes Jahr biete ich wieder einen Trip ins Wadi Rum (Jordanien) an. Es ist eine unvergessliche Reise in eine andere Welt. Das abgelegene Klettergebiet ist von den Unruhen in den Nachbarländern nicht betroffen.

Vorgemerktes Datum: 24. März bis 3. April 2016 (über Ostern). Auf Wunsch kann das Datum bis auf weiteres noch verschoben werden.

Zur Ausschreibung

Kanu fahren und Klettern in Schweden

Wälder, Seen, Flüsse, Fjords und ganz viel Granit, der zum Klettern ideal ist: Das ist Schweden. Wer die Weiten der schwedischen Natur nahe erleben will, kann früher anreisen und an einer gemeinsamen Kanu-Tour teilnehmen.

Programm: 5-6 Tage Kanufahren, anschliessend 6-7 Tage Klettern.

Kletterstil: Sportklettern und Trad-Klettern. Genial zum Riss-Klettern.

Ideale Reisezeit: Mai, Juni, September und Oktober. Aber auch im Sommer herrschen gute Kletterbedingungen, allerdings ist es dann ein wenig touristischer.

Datum: Noch nicht festgelegt.

Region: Bohuslän, in der Nähe von Göteborg.

Falls Dich das anspricht, melde Dich bei mir für weitere Infos.

Yoga – Boulder – Retreat

Wenn Du klettertechnisch in wenig Zeit viel erreichen willst dann sind das die idealen Ferien. Das Yoga verstärkt den Lerneffekt der täglichen Boulder-Sessions noch zusätzlich und unterstützt nachhaltig Dein körperliches und psychisches Wohlbefinden.

Leitung: Dominic von Open-Yoga Bern und ich

Nächste Durchführung: 16. Bis 23. April 2016

Anmeldung ab Ende August 2015 möglich.

 

Ferien à la carte

Freunde zusammentrommeln – Destination auswählen – Datum bestimmen

Geführte Kletterferien wo, wann und wie Du willst. Plane für Dich und Deine Freunde eine private Kletterreise. Zur Auswahl stehen unter anderem die folgenden Sportkletter- und Trad-Gebiete:

Schweden (Bohuslän), England (Peak District), Frankreich (Region Grenoble / Südfrankreich, Fontainebleau), die Schweiz (Alpstein, Tessin, Alpen), Italien (Sardinien, Cinque Terre, Dolomiten, Sizilien), Spanien (Mallorca, El Chorro), Kroatien (Paclenica, Hvar), Griechenland (Kalymnos), Türkei (Geyikbayiri), Jordanien (Wadi Rum), Brasilien (Minas Gerais), Australien (Blue Mountains).

Je nach Destination lässt sich das Klettern kombinieren mit Kanufahren (z.B. Schweden), Bouldern, Deep Water Soloing, baden, Clean/Trad-Klettern, Übernachten in der Wand, Yoga, Trekking und kulturellen Ausflügen.

Für Gourmets besteht die Möglichkeit, eine Köchin zu buchen. Sie sorgt dafür, dass Du und Deine Freunde kulinarisch verwöhnt werden (Unterkunft in einem Ferienhaus).

© 2015 Kletterwelt Fabio Lupo, Volksbadstr. 4, CH-9000 St. Gallen